Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

KOPFSTAND-Journaling

Die Anmeldungen sind geschlossen.
Claudia Scheidemann

KOPFSTAND-Journaling

197 197 Personen haben diese Veranstaltung gesehen.
23 €
Teilnahmebeitrag

Im Journaling oder persönlichen Schreiben ist es unsere Intention, freundlich, empathisch und wohlwollend unser Inneres zu erkunden und zu beschreiben. Wir sind konstruktiv und ernsthaft unterwegs, um unser Leben in bessere Bahnen zu lenken. Das ist unbestritten hilfreich und funktioniert.

Aber vielleicht lassen wir dabei eine wichtige Ressource ungenutzt!

Was passiert also, wenn wir rotzfrech, grotesk übertrieben oder rabenschwarz schreiben?
An welche abenteuerlichen oder außergewöhnlichen Erkenntnisse könnten wir gelangen, wenn wir schamlos unsere dunkelsten Gedanken ausbreiten, verrückte Geschichten über unser Leben erzählen und mit dem Blick eines liebevollen und weisen Karikaturisten auf uns und unsere Schwierigkeiten schauen?

Im Kopfstand-Journaling werden wir genau das ausprobieren.

Du brauchst keine Schreiberfahrung für diesen Workshop!

Sichere dir jetzt schon dein Ticket unter dem folgenden Link: Tickets Kopfstand-Journaling 🎫

Ort: „Die Schreibe“ – Barfüßerstraße 26

Das Ticket wird dir per Post zugeschickt oder an der Kasse hinterlegt.
Bitte wähle im Shop die entsprechende Option beim Check-out.

 

Datum und Uhrzeit

13-03-2025 – 18:00
 

Standort

 

Veranstaltungskategorie

 

Kosten

23 €
Teilnahmebeitrag
 

Teilen auf